Erfahrungsberichte und Diskussion: "Generationendialog"
Stadt ist nicht nur gebaute Stadtgeschichte, sondern auch gelebte Differenz mit und zwischen den Generationen. Der Austausch in beide Richtungen, von Jung zu Alt, von Alt zu Jung ist gering. Diese Diskontinuität sorgt für Missverständnisse. Diese zu überwinden und den Austausch zu fördern, gilt als eine der großen sozialen Herausforderungen in der Stadt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung "Die Stadt ist uns nicht egal" in der Wiener Planungswerkstatt statt.
What | |
---|---|
When |
2011-11-03 18:00
2011-11-03 21:00
2011-11-03 from 18:00 to 21:00 |
Where | Wiener Planungswerkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Im Erfahrungsaustausch mit der Soziologin Elisabeth Hellmich sprechen Kulturvermittlerinnen sowie Agenda-Akteurinnen und -Akteure der Lokalen Agenda 21 Plus.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Mag.a Astrid Frieser (MUMOK)
- Mag.a Eva Kolm (KulturKontakt Austria)
- Traude Veran (Generationen)
- Manfred Car (Generationendialog)
- Lisann Bayer (Generationendialog)