Checklisten
Checklisten für Projektideen vor Projektstart
- Leitfaden Innenhofbegrünung
Was bei der Umgestaltung und der Begrünung eines Innenhofes zu bedenken ist. - Checkliste vor Projektstart
Ist die Projektidee ausgereift? Wurde alles bedacht? - Agenda-Projekte-Check
Eine vertiefende Checkliste, wie sie von den Agenda-Büros verwendet wird. - Nachhaltigkeits-Check (Wieden)
Entspricht das Projekt den Ansprüchen der Ökologischen, Sozialen u. Ökonomischen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeits-Check (Josefstadt)
Entspricht das Projekt den Ansprüchen der Ökologischen, Sozialen u. Ökonomischen Nachhaltigkeit?
Checklisten für die laufende Projektarbeit
- Checkliste für Sitzungen
Sie bereiten eine Sitzung mit Ihrer Agenda-Gruppe vor? Was sollen Sie alles für ein gutes Sitzungsklima und befriedigende Ergebnisse beachten? - Checkliste für Veranstaltungen
Sie planen mit Ihrer Agenda-Gruppe eine Veranstaltung? Welche Fragen sollten Sie klären und was sollten Sie nicht vergessen? - Checkliste für die Organisation eines Bauernmarktes
Anhand des Beispiels des Bauernmarkts Stadlau wird gezeigt, was bei der Organisation eines Bauernmarktes zu bedenken ist - Checkliste für Zielgruppen (Diversität)
Sie wollen bei Ihrer Veranstaltung auch benachteiligte Zielgruppen erreichen? (Frauen, alte Menschen, Menschen mit Mitgrationshintergrund, ...)
Checklisten für Anforderungen im öffentlichen Raum
- Barrierefrei-Kriterien
- Checkliste "barrierefreie Lokale"
Kriterien für den barrierefreien Zugang öffentlicher Lokale und Einrichtungen - Fragebogen für familienfreundliche Restaurants
- Empfehlungen für familienfreundliche Gastronomie (Kurzfassung)
- Empfehlungen für familienfreundliche Gastronomie (Langfassung)
Kriterien/Empfehlungen für die Kinder- und Familienfreundlichkeit von Restaurants/Lokale