bewusst.nachhaltig
Die Gruppe betreibt Bewusstseinsbildung zu vielfältigen Themen der Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Mobilität und Energie.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
bewusst.nachhaltig |
||||
Was ist die Gruppenidee? „Städte wurden von Menschen für Menschen errichtet.
Doch in der heutigen Stadt werden Menschen immer mehr in den Hintergrund
in ihre Wohnungen und Büros oder gar in die Peripherie gedrängt.
Das muss nicht so sein!“ Dies ist die Meinung der Agendagruppe bewusst.nachhaltig.
Die Gruppe, welche sich Anfang 2007 aus der Gruppe CARing – Inititative
Autoteilen entwickelt hat, betreibt Bewusstseinsbildung zu vielfältigen
Themen der Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Mobilität und Energie.
Die Menschen sollen zum Nachdenken und Mitreden angeregt werden, diskutieren
und mit neuen Ideen und Tatkraft ihr Leben bewusster nachhaltig gestalten. |
||||
Was sind die Ziele der Gruppe? |
||||
Was wurde bisher erreicht? Bisher haben im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe „Wege
zur nachhaltigen Bezirksentwicklung“ in der Volkshochschule Alsergrund
zahllose spannende Vorträge und angeregte Diskussionen stattgefunden.
Diese finden nahezu im Zweiwochen - Rhythmus statt und stoßen auf
großes Interesse. Als besonderes Highlight soll an dieser Stelle
der Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion „Mobilität
aus einer Hand – Mobilitätskarte für Wien?“ im Jahr
2008 erwähnt werden. zum Thema Verkehr und Mobilität: |
![]() |
|||
Welche Tätigkeiten sind in Zukunft geplant? Ergänzend zur Vortragsreihe betreibt die Gruppe Lobbying bei PolitikerInnen
sowie EntscheidungsträgerInnen und setzt Aktionen zur Bewusstseinsbildung.
Die Vortragsreihe wird auch in Zukunft Hauptaugenmerk der Gruppe sein. |
||||
Programme der Vortragsreihe als pdf-Dokumente:
|
||||
Die aktuellen Termine zur Vortrags- und Diskussionsreihe finden Sie HIER. |