Tuesday Night: Hängematten-Talk im Hamerlingpark
Diskussion über Nachhaltigkeit durch Entschleunigung
Passend zum sommerlichen Wetter fand die Tuesday-Night diesmal im Freien statt. Mit Picknickdecken, einer Hängematte und guten Snacks wurde der Hamerlingpark zur idealen Hintergrundkulisse für die Diskussionsrunde rund um das Thema „Entschleunigung für Nachhaltigkeit“.
Unsere Gäste Sonja Legler, Masseurin und Sprecherin der Agenda-Gruppe „Slow City Josefstadt“ sowie Dr. Petra Gruber, Geschäftsführerin des Instituts für Umwelt Friede Entwicklung (IUFE), Vorstandsmitglied von Slow Food Linz und Herausgeberin des Buchs „Zeit für Nachhaltigkeit.“ äußerten sich über das Problem der Beschleunigung in unserem Alltag.
„Heutzutage haben wir den Druck alles besser und schneller zu machen – dabei erleben wir den gegenwärtigen Moment nicht mehr intensiv genug, da wir bereits einen Schritt weiter denken“, so Dr. Petra Gruber.
Auf die Frage wie sich dieses Problem auf die Josefstadt auswirkt, antwortete Sonja Legler: „Mir ist aufgefallen, dass die Josefstadt früher ein angenehmes Dorf war, dieses Gefühl hat stark abgenommen.“ Um den Ruf der Josefstadt als „Ruheoase“ in Wien zu erhalten, werden als Maßnahmen ein besser ausgebautes Radsystem, die Josefstädterstraße als Fußgängerzone, eine intensivere Nutzung von Innenhöfen sowie die Realisierung von Gemeinschaftsgärten vorgeschlagen.
Mit der Agenda-Gruppe „Slow City“ ist es möglich sich für die nachhaltige Entwicklung in der Josefstadt einzusetzen und der Beschleunigung im Alltag entgegen zu wirken. Interessierte – ob Jung oder Alt – sind jederzeit willkommen!