Fairtrade Plattform
Eine Arbeitsgruppe aus Geschäftsleuten und BezirkspolitikerInnen will die Josefstadt als FAIRTRADE Bezirk bekannt machen - und damit den fairen Handel im Bezirk stärken.
Die Josefstadt ist seit 2008 offizieller FAIRTRADE-Bezirk. Weltweit engagieren sich bereits über 750 Gemeinden in 18 verschiedenen Ländern als FAIRTRADE Towns für den Fairen Handel. Alle müssen fünf Kriterien erfüllen. Verlangt wird vor allem, dass Bürger fair gehandelte Produkte in Geschäften, Gaststätten oder öffentlichen Einrichtungen bekommen und aktiv über den Fairen Handel informiert werden. Seit Beginn 2013 ist Bez. Rat KommR Peter Dobcak, MSc Fairtradebeauftragter in der Josefstadt. Unter seiner Moderation wurde wieder eine Fairtrade-Plattform eingerichtet. Weitere Mitglieder sind: Doris Müller (Grüne), Heribert Rahdijan (Echt Josefstadt), Heinz Vettermann (SPÖ), Estela Tschernutter (Weltladen) und Renate Sova (Agenda Josefstadt). Seit Anfang 2010 traf sich die von der Agenda Josefstadt moderierte Arbeitsgruppe aus Geschäftsleuten und Politik, um geeignete Maßnahmen zu beraten und zu organisieren. Dazu gehören ein Informationsabend für Konsumenten und Betriebe über Marken und Waren des fairen Handels im Mai, eine bio-faire Modenschau im Juni (Hier geht´s zum Film) und ein Bezirksfolder mit Information über faire Produkte im September. Im Dezember 2010 organisierte die Gruppe einen biofairen Adventzauber vor dem Palais Strozzi. Die Geschäftsleute versprechen sich davon mehr Bekanntheit, wenn es etwa um gemeinsame Auftritte geht. Im Oktober 2010 präsentierte die Gruppe einen Einkaufsführer für die Josefstadt, der im September 2013 aktualisiert veröffentlicht wurde: "Fairtrade-Einkaufsführer Josefstadt". Rund 35 Betriebe in der Josefstadt bieten Produkte mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel an. Der Bezirksplan FAIR EINKAUFEN UND GENIESSEN in der Josefstadt weist interessierten Konsument/innen jene Betriebe in Josefstadt aus. Der Plan wurde in der Zeitschrift des Klimabündnis Österreich 04/2010 als Best Practice Beispiel vorgestellt. Hier steht der Einkaufsführer zum Download zur Verfügung! Produkte aus fairem Handel werden immer beliebter
Videoclip Fairtrade-Bezirk mit Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert am Josefstädter Straßenfest 2014.
Mach Mit! Mehr Information und Kontakt für interessierte Betriebe: Renate Sova, Kontakt-E-Mail renate.sova@agenda-josefstadt.at. Kontakt-Telefon, 01 405 55 15 317 |
|