Kooperationsprojekte
Aktuelle Kooperationsprojekte Eine Kooperation der Agenda Wien Landstraße mit dem Verein Gartenpolylog und der Bezirksvorstehung Landstraße. (seit November 2011)
Der Europäische Nachbarschaftstag ist eine internationale Initiative, die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in unseren Städten fördert und findet jedes Jahr im Juni statt. Im 3.Bezirk wird dieser häufig in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen organisiert. Infos auch unter www.nachbarschaftstag.at (seit Juni 2008)
Klappertopf ist eine Lebensmittelkooperative (Food-Coop), ein Zusammenschluss von Personen, die – als Alternative zur Lebensmittelindustrie – ein selbstorganisiertes Lebensmittelnetzwerk aufbauen. (seit Mai 2013)
Abgeschlossene / ruhende Kooperationsprojekte
Ein Kooperationsprojekt der MA22, der MA17, des Vereins Lokale Agenda 21 Wien und des Integrationsbeauftragten (Aktivitäten 2009 bis 2010)
Ein Kooperationsprojekt der Jugendplattform Erdberg (jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit)
Ein Kooperation zahlreicher Kinder-, Jugend-, Familien- und Sozialreinichtungen des 3.Bezirks und der Bezirksvorstehung Landstraße (7. Mai 2010)
Erfahrungsberichte zum Thema Kooperation (siehe auch "Mehr Wissen"): Am Beispiel der Wiener Charta wird gezeigt, wie sich BürgerInnen an städtischen Programmen beteiligen können.Anhand des Regionalforums und der Plattform interreligiöser Dialog im 3. Bezirk wird gezeigt, worauf es beim Aufbau von lokalen Netzwerken ankommt.
|