«
|
March
2021
|
»
|
Su |
Mo |
Tu |
We |
Th |
Fr |
Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
-
|
Solar+
solar +
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
solar + |
|
|
|
|
Die AgendaGruppe + solar errichtete auf
dem Dach der Schule antonkriegergasse eine Photovoltaik-Anlage und veranstaltet
regelmäßig Solarstammtische in Liesing. |
|
 |
|
|
Ziele der Photovoltaikanlage
sind:
erneuerbaren Strom zu erzeugen
CO2 einzusparen
„gesunde“ Energie zu erzeugen und zu nützen
viele LiesingerInnen für Solarstrom zu begeistern
Die AgendaGruppe +solar wurde aus aktiven BürgerInnen des 23. Bezirks
gegründet,
die bereits SpezialistInnen im Bereich der erneuerbaren Energie sind.
LehrerInnen und SchülerInnen des RGORG 23, im speziellen der Projektmanagementklassen,
haben sich
der AgendaGruppe angeschlossen, um gemeinsam die Errichtung des Solarkraftwerkes
zu realisieren. |
|
|
|
|
Wie wurde die Anlage finanziert?
Rund 40% der Errichtungskosten werden seitens der Stadt Wien gefördert.
Der Restbetrag wurde über private Spenden abgedeckt.
Technische Daten:
24 CIS Module zu 75Wp, Spannung 34V, MPP-Strom 2,2A, montiert auf 2 Konsolen
zu je 6 Kunststoffwannen. Diese sind lose auf dem Flachdach aufliegend,
mit Waschbetonplatten beschwert. Abmessung der Module: 605 x 1205 x 35
mm. Wechselrichter: Fronius IG 15; Geliefert und montiert wurde die Anlage
von der Fa. Raymann. Ein großes Display im Schulhof wird den von
der Sonne erzeugten Strom anzeigen. |
|
|
|
|
Liesinger Solarstammtisch
Seit 2005 findet auf Initiative von Frau Helga Morocutti, Gründerin
der AgendaGruppe +solar und Pionierin zum Thema erneuerbare Energien,
einmal im Monat der Liesinger Solarstammtisch statt. Jeden ersten Montag
im Monat treffen sich Menschen aus dem Bezirk und darüber hinaus,
um sich zu erneuerbaren Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auszutauschen.
ExpertInnen liefern mit kurzen Vorträgen das Fachwissen und Neuigkeiten
zum Thema.
|
|
|
|
|