AgendaGruppen
Generationendialog
Hierbei ist es das Ziel jüngere und ältere Menschein
im Rahmen eines Generationendialogs zusammenzubringen.
>>mehr
Interkulturelles Zusammenleben
Dem Motto "Global denken - lokal handeln" möchte die Gruppe
mit einer Veranstaltungsreihe aktuelle gesellschaftspolitische Themen
zu Interkulturalität, Migration und Asyl aufgreifen und im Bezirk
bekannt machen.
>>mehr
Kunst findet Stadt
Die Gruppe Kunst findet Stadt hat sich das Ziel gesetzt, durch ästhetische
Gestaltung des Bezirkes Kunst und Kultur im
Alltag zu präsentieren.
>>mehr
Radverkehr in Liesing
Liesing auf direktem Weg - und das mit dem Rad!
Die Bedingungen in Liesing für das Radfahren zu verbessern
und das Radfahren als wichtiges Thema im Bezirk zu etablieren ist
das Ziel der Gruppe.
>>mehr
Zaubergarten
Die Agendagruppe wurde gegründet, um Kindern die Natur zu erklären,
um Ihnen fremde Kulturen nahe zu bringen, Sprachbarrieren zu beseitigen,
Vorurteile auszuräumen, ...
>>mehr
Steine der Erinnerung
Die Agendagruppe gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus in Liesing durch Gedenktafeln und Gedenksteine. Im September 2013 wurde der Verein „Steine der Erinnerung in Liesing“ gegründet
>>mehr
Mobilitätsplattform Liesing
Die neue „Mobilitätsplattform Liesing“ soll eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger von Liesing sein, in der übergreifend für alle Verkehrsmittel Wünsche, Anregungen und Gestaltungsvorschläge zu Mobilitätsthemen an den Bezirk herangetragen werden können.
>>mehr
Abgeschlossene AgendaGruppen:
Sicheres Queren
FußgängerInnen sollen im Bezirk sicher zu Fuß unterwegs
sein. Die AgendaGruppe erhöhte die Sicherheit besonders für
"schwächere VerkehrsteilnehmerInnen" erhöhen.
>>mehr
Öffentlicher Verkehr
Die AgendaGruppe will einerseits generelle Verbesserungsvorschläge
erarbeiten, andererseits auch beispielhaft konkrete Verbesserungen
für den öffentlichen Verkehr in Liesing vorschlagen.
>>mehr
Ruhigeres Wohnen
Diese Gruppe befasst sich vor allem mit Verbesserung der Lebensqualität
in den Wohngebieten durch Verkehrsberuhigung.
>>mehr
solar +
Auf der Schule antonkriegergasse soll eine Photovoltaik-Gemeinschaftsanlage
errichtet werden.
>>mehr
Grünplan 23
Dieser Gruppe geht es darum, die grünen Ressourcen des Bezirkes
aufzuspüren und als Lebensgrundlage für Mensch und Tiere nachhaltig
zu erhalten und zu entwickeln.
>>mehr