jugendtreff aspern
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | jugendlich >> gemütlich >> chillig - "Jugendtreff Aspern"(LAP)
Ausgangslage,Idee Der Stadtteil Aspern ist in den letzten 15 Jahren stark gewachsen. Der dörfliche Charakter musste einem dynamisch urbanen Flair weichen. Die Verändung des Ortskernes und damit auch der dorftypischen Treffpunkte, hinterließ auch bei der Jugend eine Lücke: Wo soll man sich treffen außerhalb der eigenen vier Wände? Eine Gruppe von Eltern sowie VertreterInnen von Pfarre und AHS Heustadlgasse treffen sich seit Frühjahr 2005 um für diese Frage eine Lösung zu finden.
Ziel "Wir brauchen ein Nest!" war die Aussage eines Agendagruppenmitgliedes. Ein Treffpunkt soll Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich ohne Konsumzwang zum Spielen, Plaudern, Feste feiern, zu treffen. Die ursprüngliche Idee, eines Jugendcafes konnte aus unterschiedlichen Gründen nicht verwirklicht werden.
Erreichtes Dank der Kooperation mit Schulen, Siedlervereinen und anderen Institutionen in Aspern konnten bei einer Fragebogenaktion rund 1000 Kinder und Erwachsene befragt werden. Der eindeutige Bedarf nach einem Jugendtreffpunkt wurde hier festgestellt.
2006 wurde aus der Agendagruppe der Verein EFJUCA (Eltern für Jugendcafe Aspern)
Im Sommer 2007 finanzierte der Bezirk Donaustadt eine mobile Jugendarbeit für den Kern Aspern(Ausweitung des Jugendprojekt Eßling auf Aspern).
In Kooperation mit der Bezirksvorstehung wurde die Idee geboren, einen Jugendtreff in Form einer sogenannten "Junge Box" in der Parkanlage Eisenhutgasse zu errichten. Der Großteil der Kosten für die Junge Box wurde aus Mitteln des Bezirkes Donaustadt und der Stadt Wien finanziert. Seit Sommer 2008 wird die Junge Box vom Verein "EFJUCA" verwaltet und von Jugendlichen in Kooperation mit JugendbetreuerInnen des Jugendprojektes Eßling-Aspern genutzt.
Am 3. Oktober 2008 fand die offzielle Eröffnung durch Bezirksvorsteher Stellvertreter Mag. Josef Taucher statt.
Verfolgen Sie hier die Bauphasen der Jungen BOX in Aspern:
Bereits kurz nach der Fertigstellung der Jungen Box waren die Jugendlichen eingeladen, ihre Box mit einer Holzlasur einzulassen. Gemeinsam mit dem Verein EFJUCA und den JugendarbeiterInnen wurde danach die Box wohnlich eingerichtet. Privatleute und auch Aspern Institutionen stellten Möbel zur Verfügung.
Ausblick Verein EFJUCA und Jugendarbeit arbeiten mit den Jugendlichen an den Rahmenbedingungen für die Inbetriebnahme. Am 19.Dezember 2008 veranstaltet der Verein EFJUCA in der Box eine Weihnachtsfeier für "Jeden Interessierten an der Jungen Box".
Kontakt: Interessierte Jugendliche oder junggebliebene Erwachsene die gerne ehrenamtlich beim Verein EFJUCA mitwirken möchten, können sich direkt beim Vereinsobmann Franz Schramml melden. Website: http://www.jungeboxaspern.at | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||